Die Einführung von Googles Search Generative Experience (SGE) wird erhebliche Veränderungen für die Verwaltung von Websites und Rankings von Marken und Experten bei Google mit sich bringen.

Generative Sucherfahrung (SGE)

Die Search Generative Experience(SGE) von Google ist eine KI-gesteuerte Funktion, die die Suchergebnisse verbessern soll, indem sie personalisierte, kontextbezogene und interaktive Antworten direkt auf den Suchergebnisseiten (SERPs) liefert.

Sie zielt darauf ab, die Suchanfragen der Nutzer/innen besser zu verstehen und dabei den Kontext, die Absicht und sogar Emotionen zu berücksichtigen, um relevantere und umfassendere Suchergebnisse zu liefern. Diese Funktion ist besonders für E-Commerce-Unternehmen von Vorteil, da sie relevantere Ergebnisse liefert, aktuelle Informationen generiert und den Website-Traffic erhöht. Hier sind die potenziellen Risiken, Vorteile und Handlungsempfehlungen für Marken:

Was sind mögliche Risiken für Marken?

Rückgang des organischen Verkehrs

Die KI-generierten Antworten von SGE könnten dazu führen, dass die Nutzer/innen weniger auf Websites klicken müssen, was zu einem möglichen Rückgang des organischen Datenverkehrs führen könnte. Ähnlich wie bei Position Zero und den Antwortboxen könnten die Nutzer/innen die benötigten Informationen direkt bei Google finden, ohne dass sie externe Websites besuchen müssen.

Verstärkter Wettbewerb bei der bezahlten Suche

Da Marken bestrebt sind, ihre Sichtbarkeit aufrechtzuerhalten, wird erwartet, dass die Kosten pro Klick (CPC) für bezahlte Suchanzeigen steigen und es damit teurer wird, das gleiche Maß an Sichtbarkeit zu erreichen.

Auswirkungen auf SEO-Strategien

Herkömmliche SEO-Strategien müssen möglicherweise angepasst werden, da die Bedeutung von KI-generierten Inhalten die Landschaft der Suchergebnisse verändert.

Mögliche Belohnungen, die deine Marke erhalten kann

Verbessertes Benutzererlebnis

Die SGE zielt darauf ab, relevantere und hilfreichere Informationen zu liefern, die das Nutzererlebnis insgesamt verbessern und die Zufriedenheit der Nutzer mit den Suchergebnissen erhöhen können.

Erhöhte Sichtbarkeit für qualitativ hochwertige Inhalte

Marken, die qualitativ hochwertige, relevante Inhalte produzieren, können davon profitieren, in den von der KI generierten Antworten der SGE aufgeführt zu werden und so ihre Sichtbarkeit und Autorität zu erhöhen.

Möglichkeiten zur Integration sozialer Medien

Die SGE kann Social-Media-Inhalte in den Suchergebnissen auftauchen lassen und so den Marken zusätzliche Möglichkeiten bieten, ihr Publikum zu erreichen und mit ihm in Kontakt zu treten.

Empfohlene Maßnahmen für Marken

Optimieren für SGE

Achte darauf, dass deine Inhalte hochwertig, relevant und so strukturiert sind, dass die KI von Google sie leicht verstehen und in ihren generativen Antworten verwenden kann.

SEO-Strategien überwachen und anpassen

Behalte die Veränderungen im organischen und bezahlten Suchverkehr genau im Auge und sei bereit, deine SEO-Strategien anzupassen, um die Sichtbarkeit zu erhalten.

Soziale Medien nutzen

Nutze Social-Media-Plattformen, um ansprechende Inhalte zu erstellen, die in den SGE-Ergebnissen angezeigt werden können und so die Reichweite und den Einfluss deiner Marke erhöhen.

In bezahlte Suche investieren

Sei auf mögliche Erhöhungen der CPCs vorbereitet und überlege dir, ob du dein Budget für bezahlte Suchanfragen anpasst, um in einer wettbewerbsintensiveren Umgebung sichtbar zu bleiben.

Fokus auf die Absicht des Nutzers

Erstelle Inhalte, die der Absicht der Nutzer/innen entsprechen und umfassende Antworten auf häufige Suchanfragen geben, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, in den SGE-Ergebnissen angezeigt zu werden.

Indem sie diese Risiken und Chancen verstehen und proaktive Maßnahmen ergreifen, können Marken besser mit den Veränderungen umgehen, die die Einführung von Googles Search Generative Experience mit sich bringt.

Prev Next