Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Wer zu Hause auf der Couch sitzt und nach Möglichkeiten zum Geldverdienen von zu Hause aus sucht, kommt um MyMarktforschung nicht herum. Wie und womit man dort Geld verdienen kann, beschreiben wir hier ausführlich.
Hinter MyMarktforschung steht ein schon lange auf dem Markt etabliertes Marktforschungsunternehmen, das neben MyMarktforschung auch noch andere Panels betreibt.
Bei MyMarktforschung gibt es zunächst einmal die üblichen bezahlten Online-Umfragen, an denen man nach der Registrierung teilnehmen kann.
Dazu führt das Unternehmen auch fallweise sogenannte Tiefen-Interviews über Konsumgewohnheiten oder die Nutzung bestimmter Produkte durch. Solche Marktforschungsstudien werden häufig als Fokusgruppe vor Ort mit mehreren Teilnehmern durchgeführt. Wird man dazu eingeladen, erhält man eine deutlich höhere Vergütung als für gewöhnliche Umfragen.
Eine weitere Möglichkeit, bei MyMarktforschung Geld zu verdienen, bieten Produkttests und sogenannte Sensorik-Tests. Bei einem Sensorik Test werden Lebensmittel, die erst in Kürze in den Handel kommen werden, auf Geschmack getestet. Bei Produkttests wird ein Produkt zugestellt, das man dann auf vorgeschriebene Weise testen und danach detailliert bewerten muss.
–>
Umfragen sind häufig sehr kurz und werden deshalb nur mit rund 1 Euro bis 3 Euro pro ausgewählter Umfrage vergütet. Mehr Geld verdient man mit Geschmackstests, für die zwischen 5 Euro und 15 Euro bezahlt werden.
Den höchsten Verdienst gibt es für Tiefen-Interviews und Fokusgruppen – dafür kann man Vergütungen bis zu 40 Euro erhalten.
Längerfristig angelegte Online-Fokusgruppen, die oft sogar über einen ganzen Monat gehen und Gruppendiskussionen und Fragen in einem Online-Forum beinhalten, bieten insgesamt die höchsten Verdienstmöglichkeiten. Für die Teilnahme kann man mit bis zu 150 Euro rechnen.
Vor jeder Teilnahme an einer Umfrage, einem Produkt- oder Sensoriktest oder einer Fokusgruppe erfährt man bereits, wie viel man dafür bezahlt bekommt. Wie viel man am Ende tatsächlich verdienen kann, hängt davon ab, zu welcher Zielgruppe man gehört: das entscheidet im Wesentlichen darüber, wie häufig man zu Umfragen und zur Teilnahme an den anderen Marktforschungs-Aktivitäten eingeladen wird.
Die einzige Möglichkeit bei MyMarktforschung, sein verdientes Geld auszahlen zu lassen, ist als Überweisung an einen PayPal-Account.
Dafür gibt es auch einen sachlichen Grund: MyMarktforschung möchte so seriös wie möglich arbeiten und nur Überweisungen über PayPal stellen sicher, dass der Teilnehmer nie seine Bankverbindung bekanntgeben muss. Die ausschließliche Auszahlung über PayPal kann man also auch als Sicherheits-Plus verstehen. Gutscheine gibt es bei MyMarktforschung nicht.
Die Registrierung erfolgt ganz einfach auf dem Portal von MyMarktforschung. Dafür gibt es ein eigenes Bewerbungsformular.
Bei der Registrierung müssen ein Benutzername und ein Passwort angelegt werden, dazu müssen das Geburtsdatum, die Postleitzahl des Wohnorts, der Berufsstatus und der höchste erreichte Bildungsabschluss eingegeben werden.
Danach sind nur noch einige weitere Fragen zu beantworten. Die Registrierung ist bei MyMarktforschung damit recht schnell erledigt.
Weder für die Registrierung noch für die Teilnahme an Umfragen wird bei MyMarktforschung jemals Geld verlangt. Die Teilnahme an Umfragen, Produkt- und Sensorik-Tests und Fokusgruppen ist und bleibt immer völlig kostenlos.
Es muss auch nichts gekauft oder erworben werden. Testprodukte werden immer kostenlos zur Verfügung gestellt.
Vorteile:
Nachteile:
Eine Smartphone-App gibt es bei MyMarktforschung derzeit nicht. Die Plattform kann aber auch vom Handy oder Tablet problemlos über den Browser erreicht werden. Auch Umfragen lassen sich dort problemlos absolvieren.
Hinter MyMarktforschung steht ein etabliertes deutsches Marktforschungsunternehmen, das einen ausgezeichneten Ruf geniesst und auch seit langem Mitglied in vielen relevanten Branchenverbänden ist.
MyMarktforschung hat sich zur Einhaltung von strengen Datenschutzrichtlinien verpflichtet und verwendet Daten ausschließlich anonymisiert zu Marktforschungszwecken und zur Durchführung von Studien. Daten werden niemals an Dritte weitergegeben. In Bezug auf den Datenschutz braucht man sich bei MyMarktforschung also keine Sorgen machen.
Sowohl die Verdienstmöglichkeiten als auch die überdurchschnittliche Vergütung machen MyMarktforschung zu einer interessanten Möglichkeit, nebenbei etwas Geld vom Handy oder vom Laptop aus zu verdienen. Geld erhält man dabei in bar auf den eigenen PayPal-Account, was für viele sicherlich auch sehr angenehm ist.
Hinter der Plattform steht ein seriöses und schon lange bekanntes deutsches Unternehmen – um die Sicherheit der eigenen Daten oder eventuelle Risiken braucht man sich also ganz bestimmt keine Sorgen machen.
Du hast noch offene Fragen? Dann schreib uns einen Kommentar!
Quellen:
Bild: Farknot Architect/shutterstock.com