Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Benötigen Sie schnell Geld, kann die Aufnahme eines Sofortkredites für Sie lohnen. Wichtige Informationen rund um den Sofortkredit finden Sie im Folgenden.
Beim Sofortkredit handelt es sich um einen klassischen Ratenkredit, der sich durch eine besonders schnelle Antragsbearbeitung auszeichnet. Konkret geht es dabei sowohl um den reinen Antragsprozess als auch um die Auszahlung des bewilligten Kreditbetrages. Einige Sofortkreditanbieter zahlen bewilligte Gelder innerhalb von nur 24 Stunden aus. Da es sich beim Sofortkredit um einen Ratenkredit handelt, sind Zinssatz und Kreditrate über die gesamte Kreditlaufzeit gleichbleibend. Damit bietet Ihnen der Sofortkredit für die gesamte Abzahlungsdauer Sicherheit und Planbarkeit. Dennoch sind während der gesamten Kreditlaufzeit Sondertilgungen möglich, die sich laufzeitverkürzend auswirken. Zudem bringen Sondertilgungen Kosteneinsparungen für Sie mit sich.
Sofortkredit, Blitzkredit, Expresskredit – die unterschiedlichsten Begriffe im Zusammenhang mit Kreditangeboten können Sie als Verbraucher sicher schon einmal verwirren. Doch tatsächlich gibt es kleinere Unterschiede. So verspricht der Kreditgeber eines Sofortkredites Ihnen eine sofortige Antragsbearbeitung mit anschließender Geldüberweisung – im Falle einer Kreditzusage. Ein Sofortkredit ist dadurch nicht sofort auf Ihrem Konto verfügbar. Stattdessen kann es noch 24 Stunden – im Einzelfall bis zwei Tage – dauern, bis Sie tatsächlich über das Geld verfügen können. Angebote wie Expresskredit bzw. Blitzkredit sind dagegen meist noch deutlich schneller verfügbar. Denn im Zusammenhang mit solchen Krediten greifen Kreditgeber im Regelfall auf die Möglichkeit sogenannter Blitzüberweisungen zurück. Dadurch sind Gelder oftmals bereits innerhalb weniger Stunden auf Ihrem Konto. Allerdings ist dieser Service nicht selten mit unschönen Extrakosten verbunden.
Tatsächlich wird Ihr Antrag auf einen Sofortkredit noch taggleich bearbeitet. Auch die Auszahlung erfolgt häufig noch am selben Tag – im Fall einer positiven Kreditentscheidung. Allerdings kann es dennoch bis zu zwei Tage dauern, bis das Geld schließlich auf Ihrem Girokonto eintrifft. In vielen Fällen jedoch erfolgt eine Gutschrift innerhalb von 24 Stunden nach Kreditbewilligung.
Wird Ihnen ein Sofortkredit mit Sofortüberweisung angeboten, dann erfolgen Bearbeitung Ihres Kreditantrages und Überweisung des Kreditbetrages im Regelfall noch taggleich. Im Grunde zeichnet beides einen Sofortkredit aus. Die zusätzliche Erwähnung der Sofortüberweisung unterstreicht jedoch die schnellstmögliche Auszahlung von Geldern im Fall einer positiven Kreditentscheidung. In der Praxis dauert es meist 24 Stunden, bis ein Sofortkredit auf Ihrem Girokonto verfügbar ist.
Neben dem Sofortkredit existieren noch einige andere Möglichkeiten einer möglichst schnellen Geldleihe. Bei diesem nehmen Sie Ihren Kredit ohne eine Bank als Geldgeber auf. Zum einen gehört die private Geldleihe zu den möglichen Alternativen. Dabei leihen Ihnen Privatpersonen Geld – auch eine Form eines Kredites. Wie bei einer Kreditaufnahme beim Kreditinstitut schließen Sie auch im Rahmen einer privaten Leihe einen Kreditvertrag, der alle Modalitäten hinsichtlich Konditionen und Rückzahlungen beinhaltet und eine verbindliche Rechtsgrundlage schafft. Auch der Gang zum Pfandleihhaus kann eine Alternative zum Sofortkredit sein. Dort hinterlegen Sie einen beliebigen Wertgegenstand und erhalten im Gegenzug einen adäquaten (besicherten) Kreditbetrag. Eine unkomplizierte Kreditlösung, die vor allem dann lohnen kann, wenn Sie einen äußerst kurzfristigen Liquiditätsengpass überbrücken müssen.
Die Summen, die Sie per Sofortkredit leihen können, entsprechen praktisch denen klassischer Ratenkredite. Denn letztendlich ist der Sofortkredit nichts anderes. Vor allem klassische Bankhäuser reichen ihre Sofortkredite daher bis zu Summen von 50.000 Euro oder gar 100.000 Euro aus. Denn die Tatsache, dass es sich um einen Sofortkredit handelt, hat keinen direkten Einfluss auf die Höhe des ausgereichten Geldbetrages.
Möchten Sie einen Sofortkredit erfolgreich beantragen, müssen Sie verschiedene Voraussetzungen erfüllen. So müssen Kreditgeber beispielsweise Ihre Volljährigkeit voraussetzen. Auch ein Wohnsitz innerhalb Deutschlands und ein deutsches Bankkonto sind im Regelfall zwingend erforderlich. Laufende Insolvenz und die Abgabe einer eisesstattlichen Versicherung sind tabu. Hier die wichtigsten Voraussetzungen im Überblick:
Um einen Sofortkredit zu erhalten, sind im Regelfall Gehaltsnachweise erforderlich. Das deshalb, weil im Rahmen des Antragsprozesses geprüft wird, ob Sie die Ratenverpflichtungen Ihres Wunschkredites finanziell tragen können. Lediglich einige wenige Anbieter ermöglichen Sofortkredite auch ohne Einkommensnachweis. Allerdings beschränken diese die möglichen Kreditsummen meist deutlich.
Grundsätzlich können Sie auch als Empfänger von Arbeitslosengeld I einen Sofortkredit erhalten. In der Praxis ist das jedoch schwierig. Denn im Normalfall darf die Laufzeit Ihrer Abzahlung den restlichen Bezugszeitraum Ihres Arbeitslosengeldes nicht überschreiten. Aus diesem Grund kommen im Fall von Arbeitslosigkeit nur sehr geringe Kreditsummen infrage. Dabei handelt es sich dann oftmals um sogenannte Mini- oder Mikrokredite.
Als Empfänger von Hartz4-Leistungen haben Sie es hingegen sehr schwer, einen Sofortkredit erfolgreich zu beantragen. Der Grund dafür liegt darin, dass diese Art Einkommen die Kosten der Lebenshaltung decken sollen und daher als nicht pfändbar gelten (SBG II). Sollten Sie als Hartz4-Empfänger Ihren Kreditverpflichtungen nicht nachkommen, haben Kreditgeber praktisch keine Möglichkeit, ausstehende Zahlungen zu erhalten. Ein Risiko, das Banken zu hoch erscheint.
Negative Einträge im Verzeichnis der Schufa sind kein pauschaler Grund für die Ablehnung Ihres Antrages für einen Sofortkredit. Wichtiger hingegen ist die Höhe Ihrer regelmäßigen Einnahmen. Diese müssen ausreichen, um die kalkulierten Kosten der Lebenshaltung und auch Ihre neue Kreditrate zu decken. Laufendes Insolvenzverfahren oder Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung führen in der Praxis allerdings zur Ablehnung von Kreditanträgen.
Die meisten Anbieter von Sofortkrediten bemühen sich um eine möglichst schnelle Antragsbearbeitung. Dennoch kann es einige Tage dauern, bis Sie über Ihren Kreditbetrag verfügen können – schon aufgrund der Überweisungsdauer. Hier die wichtigsten Schritte des Antragsprozesses für Ihren Sofortkredit:
Die unterschiedlichsten Kreditgeber bieten Ihnen Sofortkredite an. Klassische Bankhäuser wie etwa DKB, Santander, SWK Bank und Bank of Scotland gehören dazu. Aber auch jüngere Unternehmen wie Kredit2Day und Auxmoney sind mittlerweile auf dem Markt für Sofortkredite vertreten. Die folgende Vergleichsübersicht vergleicht die wichtigsten Anbieter von Kurzzeitkrediten für Sie. Nutzen Sie diese Übersicht, um das am besten zu Ihnen passende und zudem preisgünstigste Angebot zu finden.
Die Gebühren für Sofortkredite sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen recht transparent geworden. Bearbeitungsgebühren für die Kreditausreichung dürfen Kreditgeber nicht mehr erheben. Dadurch können als Interessent verschiedene Angebote sehr gut anhand des effektiven Jahreszinses vergleichen. Dieser muss ausgewiesen sein. Auch die Kosten einer späteren vorzeitigen Kreditablösung. Höchstens 1 Prozent der Ablösesumme darf eine Bank berechnen. Läuft Ihr Sofortkredit zum Ablösezeitpunkt nur noch maximal 12 Monate, dürfen Ihnen maximal 0,5 Prozent des Rückzahlungsbetrages in Rechnung gestellt werden.
Der Sofortkredit bringt diverse Vor- und Nachteile für Sie mit sich. Im Folgenden finden Sie eine Gegenüberstellung der wichtigsten Aspekte. Vorteile:
Nachteile: