Global Social Venture Competition (GSVC)

Zur Wunschliste hinzufügenZur Wunschliste hinzugefügtVon Wunschliste entfernt -3
Segment

,

Eine Welt, in der Unternehmensinnovationen den sozialen und ökologischen Wandel vorantreiben und eine nachhaltigere und gerechtere globale Community schaffen. Schwerpunkt: Soziales Unternehmertum, Innovation, Impact-driven Ventures

Schreiben Sie eine Bewertung
Verkauft von
Yippy
@ Yip Ster

SINNVOLLE FORTSCHRITTE

Die GSVC-Bewerbung führt dein Team durch den an der UC Berkeley entwickelten Lean Start-up-Prozess. GSVC-Absolventen betonen immer wieder den Wert des strengen GSVC-Prozesses als „Zwangsmechanismus“, um ihre Vision, ihren Einfluss und ihr Geschäftsmodell zu formulieren.

STARKE VERBINDUNGEN

GSVC bringt aufstrebende Sozialunternehmer mit den weltweit führenden Experten für Risikokapital, Impact Investing und soziales Unternehmertum zusammen. Über die Sichtbarkeit hinaus ermöglicht der GSVC sozialen Unternehmen, ihre Hypothesen zu testen und wertvolles Feedback zu sammeln.

SEED FUNDING

Gib deinem sozialen Projekt den nötigen Schwung und gewinne Preisgelder zwischen 2.500 und 40.000 US-Dollar, um dein Start-up zu finanzieren. Der GSVC dient als Katalysator für zukünftige Wettbewerbe, Beschleuniger und andere Finanzierungsmöglichkeiten.

STECKBRIEF

Global Social Venture Competition (GSVC)

Schwerpunkt: Soziales Unternehmertum, Innovation, Impact-driven Ventures

Über GSVC

Der Global Social Venture Competition (GSVC) ist ein führender internationaler Wettbewerb, der Unternehmerinnen und Unternehmer unterstützt, die durch innovative Geschäftslösungen soziale und ökologische Auswirkungen erzielen wollen. Gegründet wurde er 1999 von der Haas School of Business an der Universität von Kalifornien, Berkeleygegründet, hat sich der GSVC zu einer globalen Bewegung entwickelt, deren Ziel es ist, die nächste Generation von Sozialunternehmen zu fördern.

Auftrag und Vision

Mission: Die nächste Generation von Sozialunternehmern zu fördern, indem wir ihnen die Ressourcen, die Mentorenschaft und das Engagement zur Verfügung stellen, die sie brauchen, um ihre innovativen Ideen in wirkungsvolle Unternehmungen umzusetzen. Vision: Eine Welt, in der unternehmerische Innovationen den sozialen und ökologischen Wandel vorantreiben und eine nachhaltigere und gerechtere globale Community schaffen.

Hauptmerkmale

  1. Globale Reichweite: Die GSVC ist weltweit tätig und arbeitet mit führenden Business Schools, Universitäten und Institutionen auf der ganzen Welt zusammen. Dank dieses umfassenden Netzwerks haben die Teilnehmer/innen Zugang zu einer Vielzahl von Ressourcen und Fachwissen.
  2. Wettbewerbsstruktur: Der Wettbewerb ist in mehrere Runden gegliedert, beginnend mit regionalen Halbfinalrunden, die von GSVC-Partnereinrichtungen auf verschiedenen Kontinenten ausgerichtet werden. Die Gewinner dieser Halbfinalrunden ziehen in die globale Endrunde ein, die jährlich an der UC Berkeley stattfindet.
  3. Teilnahmeberechtigung: Der Wettbewerb steht Studierenden und Hochschulabsolventen offen, die eine Idee für ein soziales Unternehmen haben oder sich in der Frühphase befinden. Die Teams müssen ein tragfähiges Geschäftsmodell und einen klaren Plan vorlegen, wie sie soziale oder ökologische Auswirkungen erzielen wollen.
  4. Auszeichnungen und Preise: Der GSVC bietet den Gewinnerteams bedeutende finanzielle Preise und Sachleistungen. Diese Preise sind so gestaltet, dass sie eine wichtige Finanzierung und Unterstützung für die Skalierung ihrer Projekte bieten. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer unschätzbare Möglichkeiten, sich zu präsentieren und mit Investoren, Mentoren und anderen wichtigen Akteuren im Bereich der sozialen Auswirkungen zu vernetzen.
  5. Mentoring und Ressourcen: Die Teilnehmer profitieren von einer umfassenden Betreuung durch erfahrene Unternehmer, Investoren und Branchenexperten. GSVC bietet außerdem Workshops, Webinare und Zugang zu einer Fülle von Ressourcen, die den Teams helfen, ihre Geschäftsmodelle und Strategien zu verfeinern.
  6. Wirkungsmessung: Ein einzigartiger Aspekt des GSVC ist der Schwerpunkt auf der Wirkungsmessung. Die Teams müssen ihre sozialen oder ökologischen Auswirkungen darlegen und quantifizieren, um sicherzustellen, dass ihre Projekte nicht nur finanziell nachhaltig sind, sondern auch einen messbaren Nutzen für die Gesellschaft haben.

Historische Auswirkungen

Seit seiner Gründung hat der GSVC Tausende von Sozialunternehmern unterstützt, was zur Gründung zahlreicher wirkungsvoller Unternehmen auf der ganzen Welt geführt hat. Die Absolventen des Wettbewerbs haben große Erfolge erzielt, sowohl bei der Vergrößerung ihrer Unternehmen als auch bei der Beeinflussung eines breiteren sozialen und ökologischen Wandels.

Bemerkenswerte Alumni

Einige bemerkenswerte Unternehmen, die aus dem GSVC hervorgegangen sind, sind:

  • Embrace Innovations: Ein soziales Unternehmen, das einen erschwinglichen Säuglingswärmer entwickelt hat, um den Tod von Neugeborenen in Entwicklungsländern zu verhindern.
  • d.light: Ein Unternehmen, das erschwingliche Solarenergielösungen für unterversorgte Bevölkerungsgruppen anbietet, um den Zugang zu Energie zu verbessern und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.
  • Sanergy: Eine Organisation, die sich darauf konzentriert, nachhaltige Sanitärlösungen in städtischen Slums anzubieten, die öffentliche Gesundheit zu verbessern und wirtschaftliche Möglichkeiten zu schaffen.

Community und Ökosystem

Der GSVC fördert eine lebendige Community aus Sozialunternehmern, Mentoren, Investoren und akademischen Einrichtungen. Dieses Ökosystem ist entscheidend für das Wachstum und den Erfolg von Sozialunternehmen. Durch die Verbindung verschiedener Interessengruppen schafft der GSVC ein kollaboratives Umfeld, das Innovationen fördert und die kollektive Wirkung vorantreibt. Der GSVC wollte seine Reichweite und Wirkung vergrößern, indem er:

  • Verbesserung der globalen Partnerschaften: Aufbau neuer Kooperationen mit Universitäten, Business Schools und Impact-Organisationen, um die Zugänglichkeit und Reichweite des Wettbewerbs zu erhöhen.
  • Technologie nutzen: Nutzung digitaler Plattformen, um virtuelles Mentoring, Ressourcen und Vernetzungsmöglichkeiten zu bieten und den GSVC integrativer und anpassungsfähiger zu machen.
  • Verstärkter Fokus auf Auswirkungen: Wir legen weiterhin großen Wert auf robuste Rahmenwerke zur Wirkungsmessung und ermutigen die Teilnehmer, Nachhaltigkeit und Inklusion in ihre Geschäftsmodelle zu integrieren.

Der Global Social Venture Competition ist ein Leuchtturm für aufstrebende Sozialunternehmer weltweit. Durch die einzigartige Mischung aus Mentorenschaft, Ressourcen und globalem Engagement spielt der GSVC eine entscheidende Rolle bei der Förderung innovativer Lösungen für einige der dringendsten sozialen und ökologischen Herausforderungen der Welt. Durch seine kontinuierlichen Bemühungen unterstützt der GSVC nicht nur einzelne Unternehmungen, sondern trägt auch zu einer breiteren Bewegung für eine nachhaltige und gerechte globale Entwicklung bei.

Wettbewerb

Der Wettbewerb besteht aus drei Runden: Runde 1, regionale Runde und globale Endrunde. In jeder Runde müssen die Teilnehmer/innen die sozialen, finanziellen und ökologischen Werte ihrer Unternehmen darstellen. Die GSVC-Teilnehmer werden in drei gleich gewichteten Bereichen bewertet: Geschäftspotenzial, soziales Wirkungspotenzial und Erfolgswahrscheinlichkeit. Die detaillierten Kriterien lauten wie folgt:

Geschäftspotenzial

  • Gelegenheit
  • Lösung
  • Finanzielle Auswirkungen

Soziales Wirkungspotenzial

  • Sozialer Einfluss Wertversprechen
  • Soziale Auswirkungen Umsetzung

Erfolgswahrscheinlichkeit

  • Qualität des Teams
  • Umsetzung
  • Organisation Fit
Global Social Venture Competition (GSVC)
Global Social Venture Competition (GSVC)

Yippy
Logo